Radarwarner und Blitzerwarner Onlineshop

Herzlich willkommen Gast! Möchtest du dich anmelden? Oder möchtest du ein Kundenkonto eröffnen?

Wir haben die besten Radarwarngeräte und -warner. Egal, ob du einen günstigen Blitzerwarner oder den besten Radarwarner suchst – wir haben ihn. Wir vertreiben alle Warnsysteme und stellen dir die beste Komplettlösung zusammen. Hier im Radar Shop findest Du jedes Warn- und Störgerät! Unser Angebot an Radarwarngeräten lässt keine Wünsche offen und sucht seinesgleichen.

Wir vertreiben ausschließlich Radarwarner Testsieger mit neuester Sensortechnologie mit herausragender Leistung gegen stationäre und mobile Rotlichtblitzer. Überzeuge Dich selbst: Radarwarner Test inklusive! Auch Radarwarner mit Dashcam findest du bei uns, ebenso wie alle anderen namhaften Hersteller:

- Aguri
- Beltronics
- Blinder
- Cobra
- Escort mit Radar App
- Genevo One
- Inforad POI Warner (Points of Interest)
- Kiyo Technologies
- Neoline (mit Dash Cam)
- Uniden
- Valentine Research (Valentine One V1)
- Whistler

RadarwarnSysteme.de bekannt aus RTL

RadarwarnSysteme.de bekannt aus RTL

Kunden ausserhalb der Europäischen Union erhalten auf alle Blitzer Warner 19% Rabatt.
Preise ohne Mehrwertsteuer! Der steuerfreie Preis wird erst nach der Registrierung am Ende des Bestell-Prozesses sichtbar!

Beste Radarwarner Erfahrungen im Straßenverkehr

Ein Radarwarner fürs Auto kann teure Briefe ersparen. Aber Vorsicht! Nicht in jedem Land dürfen Autofahrer ein solches Gerät benutzen.

Die Gesetze sind von Land zu Land unterschiedlich. Aber sind Radarwarner überhaupt erlaubt?

Eine 25 Euro teure Blitzer-App fürs Handy wird zwar nicht extra im Gesetz erwähnt, aber da man während der Fahrt keine elektrischen Geräte benutzen darf, kann man sicher sein, dass man mit 60 Euro bestraft wird, wenn das Handy nicht in einer Halterung befestigt ist.

Nicht nur in Deutschland ist die Nutzung von Radarwarngeräten, Navis mit Blitzerwarner und Radarwarner-Apps für den Fahrer verboten. In vielen EU-Ländern sind aber nur reine Blitzerwarner verboten.

Sie lauern überall: hinter dem Baum, an der Litfaßsäule um die Ecke oder am Brückenpfeiler - die Radarfalle. Egal ob mobile Radarfalle oder stationäre Lasermessung, die Begegnung mit ihnen sorgt bei vielen Autofahrern für feuchte Hände. Denn oft folgt auf das Passieren der neuen Radarfalle ein Bußgeld aus dem Punktekatalog in Flensburg. Unser bester Radarwarner fürs Auto kann dich vor dem grellen Blitzlicht und dem Bußgeld für die Geschwindigkeitsüberschreitung schützen.

In unserem Radarwarner Vergleich 2025 kannst du die Gesetzestexte der StVO-Novelle nachlesen, ob ein Gerät erlaubt ist oder welche Auswahl du bei den Radarwarngeräten hast.

Du hast das Tempolimit innerorts überschritten und bist in Schleswig Holstein in eine Radarfalle geraten? Jetzt denkst du, dass ein Polizeiblitzer richtig geeicht und eingestellt sein muss? Das ist ein Trugschluss. Viele Polizeikontrollen sind fehlerhaft!

Ein Bußgeld ab 21 km/h zu schnell wird richtig teuer. Viele Bußgeldbescheide wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden mit Geschwindigkeitsmessgeräten erlassen, die gravierende Messfehler aufweisen. So auch in Rheinland-Pfalz. Dabei spielt es keine Rolle, ob mobil oder stationär gemessen wurde.

Du möchtest Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid einlegen? Es ist ratsam, zunächst herauszufinden, welche Blitzanlage dich überhaupt geblitzt hat. Das kannst du kostenlos überprüfen lassen. Gegebenenfalls kannst du dann Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen.

Messgerät Leivtec XV3 Messfehler! Im Internet kursieren viele Beiträge über die Messfehler des Leivtec XV3 Blind Spot. Aber auch bei anderen Messmethoden (z.B. Leivtec XV2) ist Skepsis angebracht, denn auch XV2 arbeitet nicht immer korrekt. 

Unter bestimmten Voraussetzungen ist es ratsam, Einspruch einzulegen. Nur so kann man sich gegen fragwürdige Strafverfolgung wehren! Besser spät als nie. Jeder Punkt in Flensburg zählt.

Du möchtest die Kosten eines Blitzers berechnen? Unser Bußgeldrechner / Blitzerrechner hilft dir schnell die Kosten für einen Blitzer nach Bußgeldkatalog zu berechnen. Den aktuellen Punktekatalog (aktueller Bußgeldkatalog 2025) benötigst du für die Berechnung der Blitzer Punkte nicht.

Wenn du bereits ein Fahrverbot hast, raten wir dringend davon ab, ohne Führerschein zu fahren. Das Fahren ohne Führerschein kann schwerwiegende Folgen haben und weit mehr als 1 Monat Fahrverbot (alter Bußgeldkatalog) nach sich ziehen! Leider können wir die Zeit nicht zurückdrehen! Aber wir können dir helfen, zukünftige Punkte in Flensburg und weitere Sanktionen nach dem Bußgeldkatalog zu vermeiden.

Als Experten für Radarfallen und Geschwindigkeitsmessung wissen wir, wie man seinen Führerschein in der Probezeit schützen kann. Unsere Radarwarner sind mit sensiblen Sensoren ausgestattet, die jede Radarfalle erkennen und sogar ohne Fehlalarme arbeiten.

Die digitale Signalverarbeitung bietet einen überzeugenden Detektionsbereich. Kaufe Deine leistungsstarke Lösung gegen ESO3.0 oder Lichtschrankenmessungen mit Triple-Lichtschranke, Laser und Radar Guns im Ka-Band. Wir liefern schnell!

Radar Warner Vergleich und Blitzerwarner Kaufberatung

POI Blitzerwarner oder Navi mit Radarwarner bieten Schutz gegen stationäre Ampelblitzer. Umfang ist vergleichbar mit den von Blitzer Apps. Feste Blitzer führen häufig Geschwindigkeitsmessungen mit Piezo Druck Sensoren (Kontaktschleifen) durch. Warner ohne GPS (Global Positioning System) können die Drucksensoren der stationären Blitzer weder erkennen, noch mit akustischen Signal melden.

Das als Weg/Zeit Messung standardisiertes Messverfahren sorgt bei Ampelblitzern dafür, dass Fahrer bei rot geblitzt werden. Hier hilft nicht mal ein Valentine One oder Escort IX Radarwarner. Unsere Radarwarner Kaufberatung hilft Dir die optimale Abdeckung zu finden, und bietet dir mehr Fahrspaß bei weniger Kosten.

Nie wieder ohne Führerschein sein! Unsere Radarwarner werden unter die Lupe genommen und sind durch praxisnahe Radarwarner Tests erprobt. Unsere Testsieger begeistern Kunden aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Lasse auch du Dich von unseren Produkten überzeugen. Aktuelle Blitzer Hamburg und auch aktuelle Blitzer Berlin sind chancenlos! Jede Blitzersäule in Europa sorgt dafür, dass sich die Radarwarner Kosten schnell wieder einfahren. Besonders außerhalb geschlossener Ortschaften, kann eine Warnmeldung viel Geld sparen.

Die Investition in einen Radarwarner mit z.B. Escort Live App kann sich schneller lohnen, als Du denkst. Worauf noch warten und immer wieder geblitzt werden?

Kaufe heute ein Anti Radar Gerät und genieße die neue Freiheit auf dem Asphalt. Überraschung ade. Ein Blitzer Radar Warner zeigt dir jeden Blind Spot an.

Überzeuge dich jetzt von unserem Radawarner Testsieger und gehe dem Flensburger Punktekatalog 2019 aus dem Weg. Werde beim zu schnell Fahren nicht mehr geblitzt. Unsere Blitzer Warngeräte ersparen dir teure Ordnungswidrigkeiten und auch Flensburger Punkte.

Merke: "Wenn Gemeinden einen Starenkasten kaufen, dann nur weil er viel Geld einbringt!" Dazu sagen wir:

"Kontrolle ist gut. Radarwarnsysteme sind besser!"

Du suchst einen individuellen Komplettschutz gegen feste und mobile Blitzer, welcher mit einer Blitzer App steuerbar ist? Kontaktiere uns! Wir können kurzfristig und zum Bestpreis beliebige Radarwarngeräte oder Laser Jammers für dich heran schaffen. Wie z.B. Uniden R3, Radenso Pro, Genovo One oder einen Escort MAX 360C.

Damit aktuelle mobile Blitzer Hamburg chancelos bleiben. Beraten wir dich zwischen 10:00 - 18:00 Uhr auch telefonisch. Wir erklären Dir ob Radarwarner in Deutschland erlaubt sind, oder wie gut die Radarwarner App Schweiz ist. Sind auch Radarwarner in der Schweiz verboten? Welchen Schutz benötige ich gegen aktuelle mobile Blitzer Schweiz? Wir sorgen für deine Aufklärung.

Gibt es in der Schweiz auch eine rechtliche Grauzone für mobile Blitzgeräte? Du bist Dir nicht sicher ob Dir eine mobile Geschwindigkeitsmessung in der Schweiz angezeigt werden darf? Kontaktiere uns und erfahre mehr.

Wer Warngeräte nutzt, macht dies in einer rechtlichen Grauzone. Hier der genaue Wortlaut der Straßenverkehrsordnung § 23 Abs. 1b StVO: Wer ein Fahrzeug führt darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte).

Falls mit Warner erwischt droht ein Bußgeld von 75 Euro. Die Bussen in der Schweiz liegen bei mehr als 200 Euro. Unsere Radarwarner Experten wünschen Dir einen angenehmen Radarwarner Kauf und eine gute Fahrt!